Übernehmt mit Rauoras M.O.N.-Plattenwerfer die Kontrolle über die Karte. Setzt kugelsichere Platten aus der Ferne ein und steuert den Verlauf des Kampfes strategisch. Mit einem Schnellauslöser über der Tür könnt ihr die Platten öffnen oder schließen, um euch taktische Vorteile zu verschaffen.
417
SCHARFSCHÜTZENGEW.
M249
LEICHTES MASCHINENGEWEHR
Reaper MK2
GSh-18
KURZWAFFE
Rauchgranate
Sprengladung
M.O.N.-PLATTENWERFER
„Entweder du folgst mir, oder ich trage dich hinaus. Es ist deine Entscheidung.“
Hāpai Iwini wurde in Christchurch im Rārata iwi geboren. Ihr Vater war Feuerwehrmann und einer Feldwebelin geboren. Sie machte es ihren Eltern nach und trat dem neuseeländischen Militär (Ngāti Tumatauenga) bei. Bereits nach drei Jahren erhielt Iwini den Rang eines Hauptmanns, und nach zwei Anläufen gelang es ihr, sich für den neuseeländischen Special Air Service zu bewerben. Aufgrund dieser Leistung erhielt sie ihren Moko Kauae. Sie praktiziert schon ihr ganzes Leben lang Kaupapa Māori und arbeitet nebenbei auch weiterhin freiwillig bei der Feuerwehr, wenn sie nicht gerade im Einsatz ist.
Iwini betreibt ein intensives Trainingsprogramm, das bis hin zum semiprofessionellen Rugby reicht. Diesem Hobby verdankt sie ihre überdurchschnittlichen Leistungen in körperlicher Kondition und Situationsbewusstsein. Aufgrund ihrer außergewöhnlichen Leistungen bei den Spezialeinheiten wurde Iwini zum Rainbow-Team verwiesen und absolvierte das Striker-Training, bei dem sie einen seit 2003 bestehenden Zeitrekord für Evakuierungskurse brach. Nach ihren heldenhaften Taten während des Angriffs auf die Hereford-Basis erhielt sie den vollen Status eines Operators.
Doc und ich hatten natürlich Meinungsverschiedenheiten über die Platzierung von Hāpai „Rauora“ Iwini in ihrem Trupp. Nachdem ich jedoch meinen Standpunkt dargelegt hatte, war ihre Zuweisung zu Viperstrike für uns beide offensichtlich. Ihre schnellen Entscheidungen und ihre nahtlose Zusammenarbeit mit mehreren anderen Spezialeinsatzkräften während des Angriffs der Kees-Legion waren entscheidend für das Überleben von Rainbow. Ihre Anstrengungen bei den anschließenden Such- und Rettungseinsätzen waren nicht nur ein Beweis für ihr Mitgefühl, sondern auch für ihre angeborenen Führungsqualitäten in einer Notsituation.
Obwohl Rauora nach außen hin Wachsamkeit und Stärke ausstrahlt, gibt es unter dieser Oberfläche einen Kern von Verletzlichkeit, der Aufmerksamkeit erfordert. Während unseres Gesprächs sprach sie ausführlich über ihren Mann, ihre Söhne und über ihren „iwi“, ihren Stamm. Neue Operator verspüren oft Heimweh, aber Rauora nutzt ihre Gedanken an die Heimat als Munition im Einsatz. Wenn sie mit dem Schutz von VIPs beauftragt wird, ist Rauoras erster Instinkt, sich direkt zwischen den Feind und ihren Schützling zu stellen. Obwohl sie behauptet, dass dieses Verhalten auf ihr Vertrauen auf ihre eigenen Fähigkeiten und ihre Widerstandsfähigkeit zurückgehe, glaube ich, dass es eher darauf zurückzuführen ist, dass sie anderen nicht zutraut, das Richtige für ihre eigene Sicherheit zu tun. Obwohl die Erfolgsquote von Rauora für sich selbst spricht, ist dies eine Eigenschaft, die ich im Auge behalten muss.
Rauoras Rücksichtslosigkeit führt sie oft dorthin, wo die Kämpfe am heftigsten sind, aber sie findet danach Ruhe, egal wie erbittert der Kampf war. Sie nennt es eine vererbte Eigenschaft, die sie durch ihre Ahnen weitergegeben bekommen hat, ihr „whakapapa“, und die sie zu Instinkten verfeinert hat, die nur wenige besitzen. Ich wünschte, Harry wäre noch hier, um mir zu helfen, all die Nuancen zu verstehen. Aber was für mich am Ende zählt, sind ihre Fähigkeiten und wie sie diesem Trupp helfen kann, den Job zu erledigen. […]
Rauora versteht sich inzwischen gut mit allen, vor allem mit Thatcher, mit dem sie sich bei früheren gemeinsamen S.A.S.-Einsätzen angefreundet hat. Ihre vertraute Präsenz mildert seine Sorge wegen des Verschwindens von Dokkaebi, und die daraus resultierende Ruhe ist ein Segen für den Trupp. Wir werden in den kommenden Tagen einen kühlen Kopf bewahren müssen. […]
– Captain Yumiko „Hibana“ Imagawa, Viperstrike-Truppanführerin