[ ]()
Diese Anleitung bezieht sich ausschließlich auf die Inhalte der geschlossenen Beta des Spiels, die eine begrenzte Auswahl der Inhalte der Vollversion des Spiels darstellen, die sich noch in der Entwicklung befindet. Bitte gib uns im Subreddit und im Forum dein Feedback. Vielen Dank, dass du dich an dieser Phase der Entwicklung beteiligst.
Diese Spielanleitung umfasst folgende Inhalte:
-
- Die Grundlagen
- Spielkonzepte
- Spielmodi
- Steuerung
-
Operator
-
-
Haus
-
Hereford-Basis
-
Konsulat
-
Strategien
[ ]()
-
In jeder Runde können die Spieler einen Operator aus einer der bei Rainbow Six Siege verfügbaren Antiterroreinheiten (CTUs) wählen. In jeder CTU stehen vier charakteristische Operator und ein Rekrut zur Auswahl.
Operator besitzen bestimmte Spezialfähigkeiten. Sie sind entweder Angreifer oder Verteidiger und sind mit ihrem jeweiligen Spezialgerät ausgestattet. Jeder Operator verfügt über ganz spezifische Ausrüstungsoptionen. Die Spieler können jede einzelne davon nach ihren Wünschen anpassen, aber jeder Operator verfügt über individuelle Auswahlsätze an Primär- und Sekundär-Waffen/Geräten.
Denk daran, dass jeder Operator während eines Spiels nur ein Mal ausgewählt werden kann. Sobald also ein Operator ausgewählt wurde, steht er oder sie für die anderen Spieler nicht mehr zur Auswahl. Also wähle mit Bedacht!
[ ]()
Hier sind die SAS-Operator, die du in der geschlossenen Beta auswählen kannst:
ANGREIFER
Sledge
**
**
Sledge ist ein auf Zerstörungen spezialisierter Nahkampf-Operator mit einer mittleren Rüstungsklasse.
Spezialgerät: Vorschlaghammer
Mit seinem Vorschlaghammer kann Sledge schnell durch zerstörbare Wände, Böden und Barrikaden kommen. Außerdem ist er viel leiser als der Einsatz von Sprengstoff. Es besteht allerdings die Gefahr, Feinden auf der anderen Seite ohne Schutz gegenüberzustehen. Also sei bereit, schnell vor Feindbeschuss in Deckung zu gehen. Eine verstärkte Wand kann sein Vorschlaghammer aber nicht durchbrechen.
Empfohlene Kombination: Sledge kann sehr gut mit IQ kombiniert werden. Sie kann elektronische Verteidigungsanlagen aufspüren, die der Gegner eingerichtet hat. Sobald der Raum frei ist, kann Sledge leise durchbrechen und auf die andere Seite schleichen, um den Feind zu flankieren.
VERTEIDIGER
Mute
**
**
Mute konzentriert sich darauf, eine Position zu schützen, indem er feindliche Geräte stört. Er verfügt über eine mittlere Rüstungsklasse.
Spezialgerät: Störsender
Mutes Störsender unterdrückt Funkübertragungen, etwa bei Fernzündern oder Drohneneinsätzen, in seiner Reichweite. Er schützt die Stellung seines Teams gegen Sprengladungen und Drohnen. Solange sich diese innerhalb des Störbereichs des Gerätes befinden, sind sie nutzlos. Doch die Reichweite von Störsendern ist begrenzt, also setze sie mit Bedacht ein: Platziere sie in einem verbarrikadierten Türrahmen, um zu verhindern, dass eine Drohne in einen Raum eindringt, oder in der Ecke eines Raums, um zwei Wände zu schützen, anstatt nur einer.
Empfohlene Kombination: Mute kann sehr gut mit Bandit kombiniert werden. Bandit kann seinen Schockdraht so platzieren, sodass der Feind keine gute Sichtlinie auf Mutes Störsender bekommen kann.
Smoke
Smoke verwandelt einen ausgewählten Bereich in eine Falle und hält seine Gegner davon ab, sich darin zu bewegen. Er verfügt über eine mittlere Rüstungsklasse.
Spezialgerät: Ferngezündete Gasgranate
Smoke kann eine ferngezündete Gasgranate platzieren, die jedem, der sich in ihrem Rauch aufhält, Schaden über Zeit zufügt. Smoke ist die ideale Wahl, wenn du gerne Fallen aufstellst. Du kannst ein Nitro-Handy und eine ferngezündete Gasgranate gleichzeitig platzieren und separat zünden. Auf diese Weise kannst du zwei Angriffspunkte abdecken. Aber sei vorsichtig mit dem Giftgas. Smoke ist zwar immun dagegen, aber seine Teamkameraden sind es nicht.
Empfohlene Kombination: Pulse. Pulse kann Smoke mitteilen, wo sich die Feinde aufhalten, und Smoke kann eine Falle stellen.
[ ]()
Hier sind die FBI-SWAT-Operator, die du während der geschlossenen Beta auswählen kannst:
ANGREIFER
Thermite
Thermite ist ein auf Zerstörungen spezialisierter Operator mit einer mittleren Rüstungsklasse.
Spezialgerät: Exotherme Sprengladung
Thermite legt exotherme Sprengladungen, mit deren Hilfe er verstärkte Wände zerstört. Er ist ein unaufhaltsamer Durchbruchsoldat. Besonders sinnvoll kann er gegen Feinde eingesetzt werden, die sich stark auf Befestigungen verlassen. Rüste Thermite mit Splittergranaten aus, sodass er Feinde unmittelbar nach dem Durchbruch angreifen kann. Du musst jedoch bedenken, dass exotherme Sprengladungen innerhalb des Radius' eines Störgerätes nicht gezündet werden können.
Empfohlene Kombination: Extrem effektiv in Kombination mit Montagne. Nachdem eine befestigte Wand beseitigt wurde, kann Montagne mit seinem ausgefahrenen Schild aus einer Richtung vorrücken, die der Feind nicht erwartet hat.
VERTEIDIGER
Pulse
**
**
Pulse unterstützt sein Team, indem er Feinde im Umkreis aufspürt. Er verfügt über eine leichte Rüstungsklasse.
Spezialgerät: Herzsensor (zuvor bekannt als Herschlagsensor)
Mit seinem Herzsensor kann Pulse auf kurze Distanz Herzschläge durch Hindernisse hindurch erkennen. Wenn du mit Pulse spielst, kommt es vor allem darauf an, dass du aktiv mit dem Rest deines Teams in Verbindung stehst, da du der einzige bist, der über die Bewegungen von Feinden in der Nähe informiert ist. Die Reichweite des Herzsensors ist auf 10 Meter begrenzt.
Empfohlene Kombination: Arbeitet mit jedem Operator oder Rekruten gut zusammen, solange eure Kommunikation stimmt.
[ ]()
Hier sind die GIGN-Operator, die du während der geschlossenen Beta auswählen kannst:
ANGREIFER
Twitch
Twitch unterstützt ihr Team, indem sie Feinden aus der Entfernung geringfügigen Schaden zufügt und Fallen deaktiviert. Sie verfügt über eine mittlere Rüstungsklasse.
Spezialgerät: Schockdrohne
Twitch steuert eine Schockdrohne, die mithilfe eines Kurzstrecken-Tasers elektrische Schläge abgeben und so geringfügigen Schaden bewirken und Fallen deaktivieren kann. Du kannst ihre Drohne als Überwachungsdrohne und als Schockdrohne einsetzen (die Überwachungsdrohne steht jedoch während der Überwachungsphase vor Beginn einer Runde nicht zur Verfügung). Denk daran, jede Funktion in der richtigen Situation einzusetzen. Die Drohne kann auch zur Ablenkung eingesetzt werden und die Aufmerksamkeit von Feinden auf sich ziehen, während deine Teamkollegen vorrücken. Hüte dich jedoch vor Störgeräten, da die Schockdrohne gegen diese sehr anfällig ist.
Empfohlene Kombination: Arbeitet mit jedem Operator oder Rekruten gut zusammen, solange ihr effektiv kommuniziert.
Montagne
Montagne kann einen massiven ballistischen Schild einsetzen, um seinem Team eine mobile Deckung zu bieten. Er verfügt über eine schwere Rüstungsklasse.
Spezialgerät: Ausfahrbarer Schild
Montagne ist der Inbegriff des Pioniers für jedes Angriffsteam. Er kann seinen ballistischen Schild ausfahren, um sich selbst und den Teamkameraden hinter sich von Kopf bis Fuß Deckung zu geben. Während eines Angriffs kann er eine wichtige Rolle spielen. Es ist wichtig, dass Montagne ein oder zwei Teamkameraden hinter sich hat, die ihm Feuerschutz geben können, da er selbst keine Waffe einsetzen kann, solange sein Schild vollständig ausgefahren ist.
Empfohlene Kombination: Arbeitet mit jedem Operator oder Rekruten gut zusammen, solange sie bereit und in der Lage sind, sich als eng zusammenhängende Einheit durch den Einsatzbereich zu bewegen.
VERTEIDIGER
Rook
**
**
Rook unterstützt sein Team, indem er es mit zusätzlichen Rüstungen versorgt. Er verfügt über eine schwere Rüstungsklasse.
Spezialgerät: Rüstungspaket
Dank seines Rüstungspakets verbessert Rook die Überlebensfähigkeit deines Teams stark. Diese Rüstungsplatten erhöhen die Chancen des Trägers, bei einem Treffer zwar zu Boden zu gehen, jedoch nicht zu sterben. Außerdem erhöht die Rüstung den Rüstungswert desjenigen, der sie aufhebt. Denk daran, dass du die Kiste immer während der Vorbereitungsphase ablegst, da die Angreifer die Kiste zerstören können.
Empfohlene Kombination: Gut mit Mute oder Smoke. Er kann Smokes Patrouillenfähigkeiten maximieren.
Doc
**
**
Doc bringt seine jahrelange medizinische Ausbildung mit ins Feld und kann innerhalb der Reichweite seiner Reanimationspistole kampfunfähige Teamkameraden wiederbeleben. Er verfügt über eine schwere Rüstungsklasse.
Spezialgerät: Reanimationspistole
Doc kann kampfunfähige Teamkameraden aus der Distanz wiederbeleben und wird am besten in der unmittelbaren Umgebung seiner Teamkameraden eingesetzt. Mit einem einzigen Schuss aus seiner Reanimationspistole kann er einen kampfunfähigen Teamkameraden umgehend wieder kampfbereit machen und so nach einem fehlgeschlagenen Durchbruchversuch das Blatt wenden.
Empfohlene Kombination: Rook. Weil Doc kampfunfähige Teamkameraden wiederbeleben kann, und Rook seine Teamkameraden mit Rüstungsplatten versorgt, die ihre Chancen erhöhen, kampfunfähig zu Boden zu gehen, anstatt zu sterben, sind beide zusammen eine starke Kombination.
[ ]()
Hier ist der SpezNas-Operator, den du während der geschlossenen Beta auswählen kannst:
ANGREIFER
Fuze
**
**
Fuze, ein Waffenexperte und Bastler ohnegleichen, hat ein einzigartiges Durchbruchwerkzeug entwickelt, das dafür sorgt, dass seine Feinde sich in ihrer barrikadierten Festung nicht sicher fühlen können. Er verfügt über eine schwere Rüstungsklasse.
Spezialgerät: Streu-Sprengsatz
Der Streu-Sprengsatz ist eine einzigartige Waffe, die 5 kleine Granaten in den Raum auf der anderen Seite der Wand abfeuert, an der er platziert wird. Aufgrund ihrer geringeren Größe, sind diese Granaten weniger tödlich als Standardgranaten. Sie fügen Feinden innerhalb des Detonationsradius trotzdem schweren Schaden zu.
Empfohlene Kombination: Blitz. Wenn Fuze im Team mit Blitz agiert, hat der Feind ein Problem. Nachdem Fuze seinen Streu-Sprengsatz gezündet hat, kann Blitz aus der anderen Richtung kommen und seinen Blitz-Schild aktivieren, um Feinde zu blenden, die sich vor Fuzes Streu-Sprengsatz in Sicherheit bringen.
[ ]()
Hier sind die „GSG 9“-Operator, die du während der geschlossenen Beta auswählen kannst:
ANGREIFER
IQ
Aufgrund ihrer einzigartigen Kenntnisse von elektrischen Anlagen konnte IQ ein Gerät konstruieren, das die elektronischen Signale ihrer Gegner orten kann.
Spezialgerät: Elektronik-Detektor
Der Elektronik-Detektor kann verbündete und feindliche elektronische Signale durch verschiedene Barrieren hindurch erkennen. Aufgrund seiner geringen Größe kann IQ außerdem eine Seitenwaffe verwenden, während das Gerät aktiv ist. Dadurch kann sie präzise Schüsse auf feindliche Elektronik abgeben, um ihren Teamkameraden den Weg für den Angriff freizumachen.
Empfohlene Kombination: Twitch. Wenn IQ mit Twitch eingesetzt wird, kann IQ Twitchs Schockdrohne durch den Einsatzbereich leiten, um feindliche Geräte zu neutralisieren.
Blitz
Blitz bringt seine massive Körpergröße und Erfahrung mit ins Feld – ebenso wie seinen eindrucksvollen ballistischen Schild. Er verfügt über eine schwere Rüstungsklasse.
Spezialgerät: Blitz-Schild
Blitz‘ Schild ist mit einer Reihe von Spezialglühbirnen ausgerüstet, die gezündet werden können, um den gleichen Effekt zu bewirken wie eine Blendgranate. Dadurch kann er in einen Raum eindringen und sämtliche Feinde ausschalten, die noch unter dem Effekt seines Blitz-Schildes stehen.
Empfohlene Kombination: Sledge. Da Blitz nur mit einer Seitenwaffe ausgerüstet ist und Sledge jede Menge Feuerkraft einsetzen kann, bilden die beiden eine großartige Kombination. Sobald Sledge eine Barriere beseitigt, kann Blitz eindringen und mit seinem Schild Deckung geben, während der Raum gestürmt wird.
VERTEIDIGER
Bandit
**
**
Bandit ist ein ganz spezieller Witzbold und sein ESG (Elektrisches Schwergerät) ist ein perfektes Beispiel dafür. Er verfügt über eine leichte Rüstungsklasse.
Spezialgerät: Schockdraht
Das Schockdraht-Gerät kombiniert eine kleine Autobatterie mit einem Taser zu einer einzigen tragbaren Einheit. Dieses Gerät kann Stacheldraht und mobile Schilde, die von ihm selbst oder von seinen Teamkameraden eingesetzt werden, elektrisch aufladen.
Empfohlene Kombination: Mute. Wenn Bandit und Mute zusammenarbeiten, bilden sie ein großartiges Paar. Sie können einen Schockdraht an einem Störsender befestigen, um den Störsender zusätzlich zu verstärken.
Jäger
Auf die meisten, denen er begegnet, wirkt er zwar mürrisch, doch seine Kenntnisse von Verteidigungssystemen sind unübertroffen. Er verfügt über eine leichte Rüstungsklasse.
Spezialgerät: Aktive Verteidigung
Das Automatische Verteidigungssystem AVS-R4 ist ein integraler Bestandteil einer befestigten Verteidigung. Das AVS-R4 besitzt die Fähigkeit, jedes Sprengprojektil innerhalb seines Sichtfeldes zu neutralisieren, und kann die Optionen eines angreifenden Teams bei der Eroberung einer Festung erheblich einschränken.
Empfohlene Kombination: Mute. Die Kombination der aktiven Verteidigung mit einem Störsender kann eine vernichtende Wirkung auf jedes Team haben, das versucht einzudringen. Während der Störsender jede ferngesteuerte Sprengladung neutralisieren kann, kann das aktive Verteidigungssystem Raketen oder EMP-Granaten ausschalten.
[ ]()
Es besteht auch die Möglichkeit, einen Rekruten auszuwählen. Rekruten sind Einsatzkräfte, die weniger spezialisiert, jedoch vielseitig einsetzbar sind. Sie können angreifen und verteidigen und verfügen über breitere Ausrüstungsoptionen. Sie besitzen jedoch kein Spezialgerät und können immer nur eine einzelne Wand verstärken. Rekruten können von ein und demselben Team mehrfach ausgewählt werden.