25. September 2019

19 Minuten Lesezeit

Versionshinweise zu Patch 2.13.0

  • [Xbox One] Das Spiel kann abstürzen, wenn nach einem Match auf die Kriegerprüfungen zugegriffen wird.

RANGLISTEN-DUELL

  • Die Belohnungen in Ranglistenspielen basieren jetzt auf der Dauer des Matches.

ALLGEMEIN

Rache

  • [Anpassung] Aktive Gaben und Debuffs funktionieren jetzt richtig, wenn man Rache-Zuwachs erhält.
  • [Anpassung] Wenn man mehreren Attacken im gleichen Frame ausgesetzt ist, erhält man jetzt trotzdem die richtige Menge an Rache-Zuwachs.
  • [Anpassung] Das Kontern eines Deckungsdurchbruchs gewährt keinen Rache-Zuwachs.
  • [Anpassung] Hauptmänner und Beschützer können nicht mehr als aktive Gegner gewertet werden. Das heißt, sie gewähren keinen Rache-Zuwachs.
  • [Bugfix] Ein Problem bei bestimmten Angriffen wurde behoben, für die kein Rache-Zuwachs gewährt wurde. Jetzt gewähren alle Angriffe den richtigen Rache-Zuwachs.

Kommentar der Entwickler: Wir sind auf einige Probleme rund um die Rache aufmerksam geworden und beheben jetzt die bekannten Probleme mit dem Rache-Zuwachs. Die besondere Änderung bei den aktiven Gaben bedeutet, dass das bei einem Treffer auf einen Gegner, etwa mit einer Projektil-Gabe, dieser nicht länger als zusätzlicher rache-aktiver Gegner gewertet wird.

Zonenangriff

  • [Anpassung] Wächter, Friedenshüterin, Eroberer, Gesetzesbringer, Kensei, Orochi, Nobushi, Plünderer, Berserker, Walküre, Shinobi, Aramusha, Schamanin, Highlander, Gladiator, Shaolin, Tiandi, Jiang Jun, Hitokiri: Die kurze Pause in der Ausdauer-Regeneration von 1 Sekunde, die bei den meisten Zonenangriffen auftrat, wurde entfernt

Kommentar der Entwickler: Das dient der Standardisierung von Zonenangriffen, um keine versteckten Ausdauer-Regenerationspausen zu haben.

Feuer

  • [Anpassung] Die Zeit zwischen einzelnen Schadensereignissen und die Dauer des Feuers wurden verdoppelt. Der Gesamtschaden bleibt derselbe, wird jetzt aber über längere Zeit zugefügt.

Kommentar der Entwickler: Die Schadensmenge ist zwar insgesamt gleich geblieben, aber das Feuer bietet jetzt ein längeres Zeitfenster, in dem man seinen Angreifer töten oder versuchen kann, sich zu heilen.

KÄMPFER

Friedenshüterin

  • [Anpassung] Die leichten Angriffe von „Exsanguis Celeritas“ wurden verbessert, wenn sie gegen ein blutendes Ziel angewendet werden.

  • [Anpassung] Alle Rückbewegungen nach schweren Eröffnungsangriffen wurden verkürzt.

    • Die Rückbewegung nach einem Treffer dauert jetzt 800 ms (statt 900 ms).
    • Die Rückbewegung nach einem normalen Block dauert jetzt 800 ms (statt 900 ms).
    • Die Rückbewegung nach einem überlegenen Block dauert jetzt 900 ms (statt 1000 ms).
    • Die Rückbewegung nach einem Fehlschlag dauert jetzt 1000 ms (vorher 1100 ms).
  • [Anpassung] Alle Rückbewegungen nach schweren Abschlussangriffen wurden verkürzt.

    • Die Rückbewegung nach einem Treffer dauert jetzt 800 ms (statt 900 ms).
    • Die Rückbewegung nach einem normalen Block dauert jetzt 800 ms (statt 900 ms).
    • Die Rückbewegung nach einem überlegenen Block dauert jetzt 900 ms (statt 1000 ms).
    • Die Rückbewegung nach einem Fehlschlag dauert jetzt 800 ms (vorher 1100 ms).

Kommentar der Entwickler: Das Hinzufügen der Eigenschaft "Exsanguis Celeritas" dürfte der Friedenshüterin dabei helfen, einen spürbaren Vorteil zu erhalten, wenn sie ihre Gegner bluten lässt, wodurch sie den offensiven Druck aufrechterhalten kann.

Walküre

  • [Anpassung] Alle Rückbewegungen nach leichten Abschlussangriffen wurden verkürzt.

    • Die Rückbewegung nach einem Treffer dauert jetzt 600 ms (statt 900 ms).
    • Die Rückbewegung nach einem normalen Block dauert jetzt 600 ms (statt 900 ms).
    • Die Rückbewegung nach einem überlegenen Block dauert jetzt 700 ms (statt 800 ms).
    • Die Rückbewegung nach einem Fehlschlag dauert jetzt 700 ms (vorher 1100 ms).
  • [Anpassung] Die Rückbewegung nach schweren Kopf-Abschlüssen wurde verkürzt.

    • Die Rückbewegung nach einem Treffer dauert jetzt 800 ms (statt 1000 ms).
    • Die Rückbewegung nach einem normalen Block dauert jetzt 700 ms (statt 1000 ms).
    • Die Rückbewegung nach einem überlegenen Block dauert jetzt 800 ms (statt 1100 ms).
    • Die Rückbewegung nach einem Fehlschlag dauert jetzt 800 ms (vorher 1200 ms).
  • [Anpassung] Alle Rückbewegungen nach schweren Abschlussangriffen zur Seite wurden verkürzt.

    • Die Rückbewegung nach einem Treffer dauert jetzt 800 ms (statt 900 ms).
    • Die Rückbewegung nach einem normalen Block dauert jetzt 700 ms (statt 900 ms).
    • Die Rückbewegung nach einem überlegenen Block dauert jetzt 800 ms (statt 1000 ms).
    • Die Rückbewegung nach einem Fehlschlag dauert jetzt 800 ms (vorher 1100 ms).

Kommentar der Entwickler: Die verkürzten Rückbewegungen legen es nahe, von Kettenabschlüssen abzusehen, wenn man in der Unterzahl ist.

  • [Anpassung] Leichte Kettenabschlüsse zum Kopf verursachen jetzt eine leichte Trefferreaktion (statt einer schweren).

Kriegsfürst

  • [Anpassung] Das Zeitfenster, um einem „Kopfstoß“ auszuweichen, wurde um 300 ms verkürzt.
  • [Anpassung] Die Rückbewegung nach einem Zonenangriff dauert jetzt 600 ms (vorher 1000 ms).

Kommentar der Entwickler: Die Ausweichbewegungstimings wurden verengt, um zu verhindern, dass sehr frühe Ausweichbewegungen erfolgreich sind.

Eroberer

  • [Anpassung] Leichte Eröffnungsangriffe von der Seite dauern jetzt 500 ms (vorher 600 ms).
  • [Anpassung] Der Schaden der leichten Angriffe in einer endlosen Kette beträgt nun 18 (statt 13).

Kommentar der Entwickler: Wir haben die leichten, 600 ms dauernden Eröffnungsangriffe nach und nach beschleunigt, um die Offensive zu begünstigen. Der Eroberer war einer der wenigen Helden, die noch die alten Werte hatten. Außerdem fanden wir den Schaden der leichten Angriffe in endlosen Ketten durch den Eroberer zu gering, als dass er zu einer Fortführung der Kette ermuntert hätte.

Nobushi

  • [Anpassung] Die Rückbewegung der regulären leichten Abschlussangriffe wurde verkürzt (wenn die leichte Angriffskombo nicht ausgelöst wird).

    • Die Rückbewegung nach einem Treffer dauert jetzt 600 ms (statt 800 ms).
    • Die Rückbewegung nach einem normalen Block dauert jetzt 600 ms (statt 800 ms).
    • Die Rückbewegung nach einem überlegenen Block dauert jetzt 700 ms (statt 800 ms).
    • Die Rückbewegung nach einem Fehlschlag dauert jetzt 900 ms (vorher 1100 ms (Kopf) und 1200 ms (Seite)).
  • [Anpassung] Die Rückbewegung nach Zonenangriff-Finten wurde um 100 ms verkürzt, um den garantierten Deckungsdurchbruch nach einem Block des ersten Treffers zu verhindern

Kommentar der Entwickler: Obwohl es zugegebenermaßen selten vorkommt, dass eine Nobushi ihre normalen leichten Abschlussangriffe erreicht, fanden wir es in diesen seltenen Fällen doch angebracht, die Rückbewegung zu verkürzen.

Shinobi:

  • [Anpassung] Wenn ein aufgeladener Angriff komplett geblockt wird, erhält der Gegner nicht länger einen garantierten Deckungsdurchbruch

Kommentar der Entwickler: Shinobi nehmen bereits ein großes Risiko auf sich, wenn sie einen aufgeladenen schweren Angriff entfesseln, deswegen schien es uns eine zu große Bestrafung zu sein, dem Gegner bei einem erfolgreichen Block auch noch einen Deckungsdurchbruch zu schenken.

Highlander

  • [Anpassung] Verkürzte Rückbewegung nach allen defensiven schweren Abschlussangriffen.

    • Die Rückbewegung nach einem Treffer dauert jetzt 800 ms (statt 1200 ms).
    • Die Rückbewegung nach einem normalen Block dauert jetzt 700 ms (statt 1200 ms).
    • Die Rückbewegung nach einem überlegenen Block dauert jetzt 900 ms (statt 1300 ms).
    • Die Rückbewegung nach einem Fehlschlag dauert jetzt 800 ms (vorher 1400 ms).
  • [Anpassung] Die Ausdauer-Kosten von verbesserten leichten Angriffen aus der offensiven Form wurden auf 16 reduziert (statt 27).

  • [Anpassung] Die Ausdauer-Kosten des vollen Zonenangriffs wurden auf 60 (statt 90) verringert, mit der Kostenverteilung 40/10/10.

Kommentar der Entwickler: Die schweren Abschlussangriffe des Highlanders aus der defensiven Form sind ziemlich schnell, allerdings bezahlt man einen hohen Preis durch die Rückbewegungen. Deswegen haben wir diese jetzt verkürzt, um die Nutzung dieser Angriffe zu erleichtern.

Schamanin

  • [Anpassung] Die Ausdauer-Kosten des vollen Zonenangriffs wurden auf 60 (statt 70) verringert, mit der Kostenverteilung 40/10/5/5, und die Finten-Ausdauer-Kosten wurden entfernt.

Tiandi

  • [Anpassung] Die zusätzlichen Ausdauer-Kosten von 20 bei Abbruch/Umwandlung der „seitlichen Drachenausflucht“ in eine Ausweichbewegung wurden entfernt.
  • [Anpassung] Alle Verläufe der Grundangriffe aus der Deckungsrichtung rechts wurden stärker horizontal ausgerichtet.

Kommentar der Entwickler: Da Tiandi auf Ausweich-Angriffe spezialisiert sind, wollen wir ihnen nahelegen, die „seitliche Drachenausflucht“ öfter in Ketten zu verwenden. Es sollte jetzt auch einfacher sein, externe Gegner mit den Grundangriffen aus der rechten Deckungsrichtung zu treffen, vor allem mit schweren Angriffen, deren Wirkungsbereich bisher kleiner war, als die Animationen vermuten ließen.

Shaolin

  • [Anpassung] Alle Rückbewegungen nach schweren, unermüdlichen Kettenabschlüssen wurden verkürzt.

    • Die Rückbewegung nach einem Treffer dauert jetzt 800 ms (statt 1000 ms).
    • Die Rückbewegung nach einem normalen Block dauert jetzt 800 ms (statt 1000 ms).
    • Die Rückbewegung nach einem überlegenen Block dauert jetzt 900 ms (statt 1100 ms).
    • Die Rückbewegung nach einem Fehlschlag dauert jetzt 800 ms (vorher 1200 ms).
  • [Anpassung] Die Schadensverteilung von „Todespunkt-Schlag“ und „Todespunkt-Schlag (Alternative)“ wurde auf 7/7/7 verändert (statt 12/6/6).

Kommentar der Entwickler: Der effektive Schaden von einem leichten 500-ms-Angriff aus der neutralen Position wurde auf 21 verringert (statt 24). Wir haben auch die Rückbewegungen von schweren unermüdlichen Kettenabschlüssen verkürzt, um ihren Gebrauch auch in Szenarien zu ermutigen, in denen man in der Unterzahl ist.

Schwarzer Prior

  • [Anpassung] Das Zeitfenster, um „Tenebris’ Aufstieg“ auszuweichen, wurde um 200 ms verkürzt.

Kommentar der Entwickler: Die Ausweichbewegungstimings wurden verengt, um zu verhindern, dass sehr frühe Ausweichbewegungen erfolgreich sind.

Midgardschlange

  • [Anpassung] Die Gegner-Verfolgung beim Sprint-Angriff „Schreitender Eiferer“ wurde verbessert.

Kommentar der Entwickler: Die Gegner-Verfolgung von „Schreitender Eiferer“ war etwas zu langsam, weswegen der Angriff manchmal verfehlt hat, obwohl man das Gefühl hatte, der Gegner hätte getroffen werden müssen.

Oberburg

  • In Eroberungszone A

    • Der Rand bei der Treppe, die zu Eroberungszone A führt, ist jetzt versperrt.
  • In Eroberungszone C

    • Die Brücke, die vom Spawn-Punkt der Angreifer in die Eroberungszone C führt, hat jetzt ein Geländer.
    • Einige Öffnungen, die es in der Nähe der Zugänge zu Eroberungszone C gab, sind jetzt versperrt.
    • Die mittlere Brücke ist immer noch völlig offen.
    • Von der Basis der Wikinger-Statue wurden die Dornen entfernt.

Kommentar der Entwickler: Auch wenn die Eroberungszone C immer noch bestimmte Möglichkeiten bietet, Gegner von Kanten zu stoßen, wollten wir die Zahl der Todesfälle nach dem ersten Treffer verringern. Außerdem waren die Dornen in einem Bereich, der ohnehin schon gefährlich genug war, einfach zu viel des Guten.

  • [Anpassung] Wir haben Teamfarbenzuweisung bei manchen Farbschemata verändert, um Verwirrungen bei der Team-Identifikation zu vermeiden. Die Farbschemata wurden nicht verändert, nur die Zuweisung der Teamfarben.

  • Angreifer

    • Neues Retro
    • Morgengrauen im Sumpf
    • Verebbende Leidenschaft
    • Schwärzeste Flamme
    • Rosige Dämmerung
    • Korallenfelder
    • Minz-Aubergine
    • Trockenwüste
    • Blutige Asche
    • Ruhmesschwingen
    • Vater des Verstehens
    • Senfsamen
    • Offene Flamme
    • Versiegende Glut
    • Zuckerguss
    • Blind und blutig
    • Blutrot und Onyx
    • Brennende Nächte
  • Verteidiger

    • Caligatio Belli
    • Das vornehme Leben
    • Ao Qins Dämmerung
    • Blutomen
    • Bewölkter Tag
    • Meeresküste
    • Wigrid
    • Elektrischer Sonnenuntergang
    • Küstennebel
    • Feldlerche
    • Neblige Nächte
    • Kormoran
  • [Anpassung] Wir haben diese Farbschemata auf neutral geändert, weil sie für die Team-Identifikation verwirrend sein konnten. Die Farbschemata an sich wurden nicht verändert:

    • Dämmerung des Krieges
    • Nördlich
    • Türkise Folter
    • Flugdesaster
    • Garms Fell
  • [Anpassung] Wir haben die Teamfarbenzuweisung des Farbschemas „Apres Ski“ geändert und diese dem Pool der Verteidiger zugeordnet. Das Farbschema an sich wurde nicht verändert, nur die Team-Zuweisung.

ALLGEMEIN

  • [Bugfix] Wir haben das Problem behoben, dass der Spieler von Seilrutschen fallen konnte, wenn er den Rachemodus aktiviert hat. Es ist jetzt nicht mehr möglich, den Rachemodus auf einer Seilrutsche zu aktivieren
  • [Bugfix] Wir haben ein Problem behoben, das dazu führte, dass der Spieler manchmal keinen Angriff mehr parieren konnte, nachdem er von einem Soldaten getroffen wurde (betraf nur die Helden ohne Reflex-Deckung)
  • [Bugfix] Wir haben ein Problem behoben, das dazu führte, dass Spieler für den Rest des Matches nicht mehr wiederbelebt werden konnten, wenn sie von einem Teammitglied wiederbelebt worden waren, dessen Verbindung abbrach, oder von einem Bot, der beim Wiederbeleben ausgetauscht wurde

KÄMPFER

Wächter

  • [Bugfix] Wir haben ein Problem behoben, das dazu führte, dass der zweite Angriff des Wächters bei der leichten Angriffskombo sehr wahrscheinlich mit Wänden in der Nähe kollidiert ist.

Plünderer

  • [Bugfix] Wir haben ein Problem behoben, das dazu führte, dass Plünderer ohne Zielaufschaltung eine leichte Finte vom Zonenangriff in den Deckungsdurchbruch machen konnten.

Eroberer

  • [Bugfix] Wir haben ein Problem behoben, das dazu führte, dass der Eroberer bei den Rückbewegungen nach seinen leichten verketteten Angriffen die Eigenschaft „überlegener Block“ hatte

Orochi

  • [Bugfix] Wir haben ein Problem behoben, das dazu führte, dass Orochi ihre Gegner nach dem Einsatz von „Sturmfront“ nicht richtig verfolgen konnten.
  • [Bugfix] Wir haben ein Problem behoben, das dazu führte, dass die Kamera der Orochi versetzt war, nachdem ein Gegner nach einer Abwehr mit „Windstoß“ getötet wurde.

Shugoki

  • [Bugfix] Wir haben ein Problem behoben, das dazu führte, dass Shugoki eine leichte Finte vom Deckungsdurchbruch in die Aktivierung des Rachemodus machen konnten.

Shinobi

  • [Bugfix] Wir haben ein Problem behoben, das dazu führte, dass Shinobi während des Aufladens eines Angriffs schneller nach hinten ausweichen konnten als vorgesehen.
  • [Bugfix] Wir haben ein Problem behoben, das dazu führte, dass Shinobi eine leichte Finte von einem Distanz-Deckungsdurchbruch in die Aktivierung des Rachemodus machen konnten.

Schamanin

  • [Bugfix] Wir haben ein Problem behoben, das dazu führte, dass der zweite Angriff von „Gutes Blutomen“ der Schamanin sehr wahrscheinlich mit Wänden in der Nähe kollidiert ist.

Hitokiri

  • [Bugfix] Wir haben ein Problem behoben, durch das der Hitokiri manchmal eine endlose „Unaufhaltbare Haltung“ hatte, wenn er eine Exekution durchgeführt hat und die Eigenschaft währenddessen hätte enden sollen.
  • [Bugfix] Wir haben ein Problem behoben, durch das der Hitokiri nach einer Ausweichbewegung nach hinten nicht weiter wegrollen konnte, wenn diese Ausweichbewegung nach hinten ohne Richtungseingabe ausgelöst wurde.
  • [Bugfix] Wir haben ein Problem behoben, durch das die Kamera des Hitokiri versetzt war, nachdem er vom Legionärstritt des Zenturios getroffen wurde.

GABEN

Schildschläger

  • [Bugfix] Wir haben ein Problem behoben, das dazu geführt hat, dass der Schaden von „Schildschläger“ auf das aufgeschaltete Ziel angewendet wurde, wenn ein Soldat getroffen wurde.

Schwinger

  • [Bugfix] Ein Problem, das dazu geführt hat, dass der „Schwinger“ nicht gegen das „Fuscina Ictus“ des Gladiators funktioniert hat, wurde behoben.

Senbonzakura

  • [Bugfix] Ein Problem, das dazu geführt hat, dass „Senbonzakura“ beim Wiederbeleben eines Teammitgliedes aktiv schien, wurde behoben.

Blitz des Eiferers

  • [Bugfix] Ein Problem, das dazu geführt hat, dass der „Blitz des Eiferers“ den Gegner nicht aus dem Gleichgewicht brachte, wenn sich dieser auf einer Seilrutsche befand, wurde behoben.

KI

  • [Bugfix] Das Problem, das dazu geführt hat, dass Bots den zweiten Schlag in einer Kette immer geblockt haben, wurde behoben.

KARTE

Der Hafen

  • [Bugfix] Ein Problem, das dazu geführt hat, dass man einen unzugänglichen Bereich durch das Herunterfallen von einer Seilrutsche erreichen konnte, wurde behoben.

Arenakarten

  • [Bugfix] Ein Problem, das dazu geführt hat, dass manche Bewegungen Spieler aus dem Spielbereich schubsen konnten, wurde behoben.

BENUTZERINTERFACE

  • [Bugfix] Ein Problem, das dazu geführt hat, dass Spieler manchmal keine EP, keinen Stahl und keine Beute am Ened eines Matches bekamen, sondern nur Truppen, wurde behoben.
  • [Bugfix] Wir haben ein Problem behoben, durch das das Symbol des Deckungsdurchbruchs manchmal die ganze Zeit angezeigt blieb, wenn man die Zielaufschaltung aufgehoben hatte, während der Gegner gerade einen Deckungsdurchbruch durchgeführt hat.
  • [Bugfix] Wir haben ein Problem behoben, durch das ein oder mehrere Befehle als Zahlen angezeigt wurden.
  • [Bugfix] Wir haben ein Problem behoben, durch das ein oder mehrere Befehle in der falschen Sprache angezeigt wurden.
  • [Bugfix] Wir haben die Spieler-Erscheinung der Plünderer verbessert, damit ihre Monturen besser aussehen.

SPIELERSUCHE

  • [Bugfix] Wir haben ein Problem behoben, durch das manche Spieler in Australien über die Spielersuche mit Spielern aus anderen Regionen zusammengebracht wurden. Danke an „PureLSD.“ für den Fehlerbericht.

ANPASSUNG

  • [Bugfix] Wir haben das Problem behoben, durch das die Exekution „Yi Ru Fan Zhang“ des Tiandi eine verzögerte Audioausgabe aufwies.
  • [Bugfix] Wir haben ein Problem behoben, durch das die Exekution „Schädelberster“ der Midgardschlange versetzt angezeigt wurde, wenn sie in der Nähe einer Wand ausgeführt wurde.
  • [Bugfix] Wir haben ein Problem behoben, durch das zwei verschiedene Farbschemata fälschlicherweise „Versiegende Glut“ hießen. Die eine von ihnen heißt nun „Verebbende Leidenschaft“.
  • [Bugfix] Wir haben ein Problem behoben, durch das der Gegner außer Sicht geriet, wenn der „Sprengbumerang“ des Berserkers in der Vorschau angesehen wurde.
  • [Bugfix] Wir haben ein Problem behoben, durch das die Anwendung der Teamfarbe beim Stoffteil des „Steinalter“-Helmes sich je nach Geschlecht des Berserkers bzw. der Berserkerin unterschiedlich verhielt.
  • [Bugfix] Wir haben ein Problem behoben, durch das bei der Aramusha-Exekution „Aufgepasst“ optische Effekte fehlten.
  • [Bugfix] Wir haben ein Problem behoben, durch das beim „Brachial Victoria“-Schild des Gladiators das Symbol und die Prägung verschoben waren.

PC

  • [Bugfix] Wir haben ein Problem behoben, durch das das Spiel nicht ordnungsgemäß beendet wurde, nachdem man zum Desktop zurückgekehrt ist.

Besuche weitere Social Media-Kanäle

twitch iconyoutube iconinstagram icon