Heute geben unsere Teams im Rahmen des Spieler:innen-Schutzes Neuigkeiten zu einigen der Entwicklungen bekannt, die wir an unseren Systemen zur Bekämpfung von Cheats und nicht förderlichem Verhalten vornehmen.
IN DIESEM UPDATE
ANTI-CHEAT
- Statusübersicht
- MouseTrap – Erkennung von Maus und Tastatur auf Konsole
- Rage-Cheating & Gameplay-Verstöße
- Lag-Exploits
- Verschlüsselung – Binäres Härten
- Sanktionen
- Letzte Gedanken
MASSNAHMEN GEGEN NICHT FÖRDERLICHES VERHALTEN
- Rufsystem-Aktualisierung
- Automatisierte Moderation des Textchats
- Privatsphäre-Modus – Inakzeptable Nutzernamen
- Unsere Richtung
In Operation Collision Point haben wir Änderungen vorgenommen, um das Spielerlebnis sowohl für Spieler:innen auf PC als auch auf Konsole zu verbessern, unter anderem mit kontinuierlichen Verbesserungen des binären Härtens für PC, der neuen MouseTrap-Strafe für Konsolen und mehr. Heute wird unser Anti-Cheat-Team erläutern, wie wir zu diesem Punkt gekommen sind und woran es gearbeitet hat, während wir neue Daten und Analysen mit euch teilen.
STATUSÜBERSICHT
CHEAT-ANBIETER GIBT AUF
Wir haben dieses Thema bereits einmal angesprochen, aber wir würden hier gerne etwas mehr darüber erzählen. Ende letzten Jahres hat einer der am weitesten verbreiteten Cheat-Anbieter aufgegeben, Cheats für Siege bereitzustellen. Bis zu diesem Punkt war der Anbieter entweder offline oder wurde entdeckt, was dazu führte, dass seine Cheats nicht funktionierten oder zu einer Sperrung führten. Dies ist das Ergebnis unseres facettenreichen Anti-Cheat-Ansatzes, der Maßnahmen zur Erkennung und des binären Härtens kombiniert. Das war ein großer Erfolg für Siege und unsere Mission ist es, das Spiel weiterhin weniger attraktiv für Cheat-Anbieter zu machen.
CHEAT-MELDUNGEN NEHMEN AB
PC-CHEAT-MELDUNGEN
Die Zahl der Cheat-Meldungen nimmt ab und wir haben neue Daten dazu, die wir mit euch teilen können. In der Abbildung oben können wir sehen, dass die Meldungen von Cheats seit Anfang Oktober stetig sinken, was zeigt, dass Spieler:innen die Veränderung in der Cheat-Präsenz bemerken. Die Cheat-Meldungen sind im Vergleich zu unseren Höchstständen im Sommer 2024 um über 40 % zurückgegangen und im Jahresvergleich ist die Zahl um 30 % gesunken.
KONSOLEN-CHEAT-MELDUNGEN
Die Meldungen von Konsolen-Cheats sind im Laufe des Jahres weitestgehend konstant geblieben. Statistiken zufolge gab es Anfang Dezember einen Anstieg, aber wir vermuten, dass der Großteil davon auf den Crossplay-Standardeinstellungsfehler zurückzuführen ist, der bei der Veröffentlichung von Y9S4 aufgetreten ist. Wir konzentrieren uns weiterhin auf unsere Anti-Cheat-Maßnahmen für Konsolen. Weitere Details zu MouseTrap findet ihr weiter unten.
ZUKÜNFTIGE UPDATES – AN UNSERER MISSION HAT SICH NICHTS GEÄNDERT
Der Kampf ist nicht vorbei. Wir wissen, dass andere Cheat-Anbieter versuchen werden, das entstandene Vakuum zu ihrem Vorteil zu nutzen. Das Zurückziehen eines Anbieters ändert kaum etwas an der Roadmap des Anti-Cheat-Teams: Wir werden weiterhin in neue Technologien zum binären Härten und zur Erkennung von Cheats investieren und sie innovativ weiterentwickeln, um Siege zu verbessern.
MOUSETRAP – ERKENNUNG VON MAUS UND TASTATUR AUF KONSOLE
- Erinnerung: MouseTrap ist unsere Anti-Cheat-Funktion für Konsolen, die Geräte erkennt, welche die Verwendung von Maus und Tastatur ermöglichen.
NEUE STRAFE GILT AB JETZT
Mit Y9S4 wurde das neue MouseTrap-Strafensystem eingeführt. Wenn sie 3 Mal entdeckt werden, werden Spieler:innen, die ihre Eingabe durch Maus und Tastatur manipulieren, automatisch der PC-Spielersuche hinzugefügt. Darüber hinaus wird der PC-Rückstoß für 90 Tage aktiviert. Dies ist eine drastische Veränderung im Vergleich zum vorherigen System, das die Auswirkungen reduzierte, sobald die Spieler:innen aufgehört haben, ihre Eingaben zu manipulieren. Diese Änderung wurde durch Aktualisierungen des KI-Modells ermöglicht, die seine Genauigkeit steigerten und Fehlalarme weiter reduzierten.
Mit Blick auf die Veröffentlichung der Saison wissen wir, dass Konsolenspieler:innen möglicherweise nicht die volle Auswirkung von MouseTrap zu spüren bekommen haben (wie in der Statistik oben mit einem Anstieg der Cheat-Meldungen zu Beginn des Dezembers zu erkennen ist). Ein Fehler, der Crossplay zwischen Konsole und PC standardmäßig aktivierte, führte dazu, dass Spieler:innen, die einen Controller nutzen, unwissentlich PC-Spieler:innen gegenüberstanden, die völlig legitim Tastatur und Maus verwendeten.
Insgesamt zeigen unsere Daten, dass das System wie erwartet funktioniert. Es erkennt und verhängt Strafen gegen Spieler:innen, die Geräte zur Manipulation ihrer Eingaben verwenden, um sie in den PC-Pool zu zwingen. Wir sind zuversichtlich, dass unsere Erkennungsmethoden funktionieren, auch wenn wir wissen, dass einige Spieler:innen ihnen in dieser Saison entgehen konnten. Wir untersuchen diese Umstände derzeit und werden bald eine Lösung dafür implementieren.
Wir beobachten MouseTrap genau und werden dies auch weiterhin tun, um die Fähigkeiten der KI zu verbessern. Unser Team befasst sich mit möglichen Verbesserungen und neuen Wegen, sie einzusetzen, die uns dabei helfen werden, Cheating auf Konsolen noch besser zu erkennen.
RAGE-CHEATING & GAMEPLAY-VERSTÖSSE
- Erinnerung: Gameplay-Verstöße sind Aktionen, die innerhalb der Spiel-Engine technisch möglich, aus Gameplay-Sicht jedoch unmöglich und verboten sind, wie z. B. Schießen beim Sprinten.
Y9S3 war unsere bisher beste Saison in puncto Rage-Cheats, dank eines neuen Systems, das wir implementiert haben, um Gameplay-Verstöße zu erkennen. Dieses neue System hat dafür gesorgt, dass Rage-Cheats zu einer garantierten Sperre führen, und hat in Spitzenzeiten sogar unser Datensperren-System übertroffen. Mit dieser grundlegenden Technologie ist es jetzt leichter für das Anti-Cheat-Team, gegen Gameplay-Verstöße vorzugehen, wenn es zu Formen des Rage-Cheatings kommt.
LÖSUNGEN GEGEN LAG-EXPLOITS
Uns ist zu Beginn von Y9S4 ein Anstieg neuer Lag-basierter Exploits aufgefallen. Diese Exploits, die auf Konsolen auftreten können, missbrauchen die Client-Server-Synchronisation durch Netzwerkverzögerungen. Unser Team hat vor Kurzem eine Lösung gegen diese Exploits veröffentlicht, die von einer Sperrwelle begleitet wurde. Wir möchten hier auch den Spieler:innen und Creator:innen für ihre Hilfe danken, da die über R6Fix eingereichten Meldungen eine wichtige Rolle bei unseren anfänglichen Lösungsansätzen gespielt haben. Wir werden diese Entwicklungen weiterhin genau beobachten.
VERSCHLÜSSELUNG – BINÄRES HÄRTEN
- Erinnerung: Unter binärem Härten versteht man den Einsatz von Verschlüsselungs- und Härtungstechniken, um die Codebasis des Spiels zu aktualisieren und die Sicherheit zu verbessern, und wir implementieren solche Updates kontinuierlich mit jedem Patch im Spiel.
In Y9S4 haben wir unsere Kapazitäten zum binären Härten noch weiter ausgebaut und mehr Expert:innen innerhalb des Teams haben an der Verbesserung der Spielsicherheit gearbeitet. Mit diesen Bemühungen konnten wir Erfolg verbuchen: Jeder Patch in dieser Saison führte dazu, dass am Tag des Patches weniger Cheater:innen gemeldet und Cheats online erwähnt wurden. Darüber hinaus können wir mitteilen, dass wir einen weiteren großen Cheat-Anbieter im Auge haben, der seit der Veröffentlichung der Updates zu Beginn dieser Saison offline ist. Wir können zwar nicht ins Detail gehen, aber wir können bestätigen, dass die verlängerte Offline-Zeit der Cheat-Anbieter in direktem Zusammenhang mit unseren Bemühungen stehen. Wir hoffen, dass ihr diese Ergebnisse auch im Spiel bemerken werdet, und wie immer werden wir diese Anstrengungen fortsetzen.
SANKTIONEN
CHEATER:INNEN-MATCH-ABBRUCH
Wir haben beschlossen, den Cheater:innen-Match-Abbruch im Zusammenhang mit der Veröffentlichung von Y9S4 hinauszuzögern, damit wir sichergehen können, dass der Saisonstart reibungslos abläuft. Der Match-Abbruch ist jetzt verfügbar, nachdem er in einem Update zu Beginn der Saison aktiviert wurde. Dadurch können Cheater:innen aus einem Match geworfen werden, sobald eine Sperre verhängt wurde. Zu diesem Zeitpunkt wird durch das Feature „Cheater:innen-Match-Abbruch“ das laufende Match für alle abgebrochen. Dadurch verbringen Spieler:innen weniger Zeit in unfairen oder ungültigen Matches.
BOTTING-SANKTIONEN
- Erinnerung: Botting bezeichnet den Einsatz automatisierter Programme, die entwickelt wurden, um Aktionen im Spiel ohne Interaktion durch Spieler:innen auszuführen.
Unsere Botting-Erkennung hat gut funktioniert, aber wie wir von unserer Community gehört haben, haben die vorübergehenden Sperren, die verhängt wurden, nicht ausgereicht. Vor diesem Hintergrund haben wir Sperren für Botting kürzlich zu einer permanenten Sperre beim ersten Verstoß geändert. Diese Veränderung wurde durch Verbesserungen unseres Erkennungssystems ermöglicht, die zu erhöhter Genauigkeit und mehr Vertrauen in das System führen.
ANZAHL DER SPERREN – BATTLEEYE- + R6-SPERREN
Unsere Sperrdaten für 2024 wurden aktualisiert und umfassen Oktober, November und Dezember.
Hier sind ein paar wichtige Punkte, die wir gerne mit euch teilen möchten:
AUGUST, SEPTEMBER & OKTOBER – R6-SPERREN [Datensperren, Sperren bei Gameplay-Verstößen und mehr]
- R6-Sperren haben sich in diesen Monaten sehr gut geschlagen. Dies lag an unserer Implementierung der Erkennung von Gameplay-Verstößen, die zu einem Anstieg der Sperren in diesem Zeitraum führte.
OKTOBER & NOVEMBER – BATTLEYE-SPERREN
- Die Zahl der Sperren durch BattlEye ist im Oktober gestiegen und im November sogar noch deutlicher. Dies war ein direktes Ergebnis unserer verstärkten Zusammenarbeit mit BattlEye und ihrer Bemühungen, neue Wege zur Erkennung von Cheats zu finden.
DEZEMBER
- Im Dezember haben wir unsere neueste Saison veröffentlicht, und obwohl wir hier insgesamt einen Rückgang der Sperrungen verzeichnen konnten, haben die Spieler:innen im Vergleich zu den vorherigen Monaten weniger Cheater:innen gemeldet (siehe Trends bei Cheat-Meldungen oben).
Derzeit sind viele Cheats entweder offline, haben Probleme oder werden von BattlEye entdeckt.
ABSCHLIESSENDE GEDANKEN
Wie ihr sehen könnt, haben wir einen vielschichtigen Ansatz für die Anti-Cheat-Maßnahmen verfolgt und im Laufe von Y9S3 und Y9S4 Ergebnisse erzielt. Wir werden weiter Druck machen und euch mit Informationen versorgen, während wir voranschreiten.
In Y9S4 haben wir mit der automatisierten Moderation des Textchats und der Überarbeitung des Rufsystems einige unserer größten Initiativen zur Bekämpfung nicht förderlichen Verhaltens eingeführt. Lasst uns gemeinsam mit unserem Team zur Bekämpfung nicht förderlichen Verhaltens herausfinden, wie es bisher das Spiel und die Spieler:innen beeinflusst hat.
RUFSYSTEM-AKTUALISIERUNG
ERSTE ÜBERSICHT
Die Überarbeitung des Rufsystems ist da, und bisher entsprechen Leistung und Wirkung in dieser Saison unseren Grundpfeilern (Transparenz, Verständlichkeit und Klarheit) und unseren Erwartungen. Wir haben festgestellt, dass Spieler:innen, die regelmäßig oder hochgradig nicht förderliches Verhalten zeigen, korrekterweise als „Miserabel“ oder „Störend“ eingestuft wurden, während positive Spieler:innen und Spieler:innen, die ihr Verhalten anpassen, die höheren Rufeinstufungen „Respektabel“, „Geschätzt“ und „Vorbildlich“ erhalten.
ÜBERSICHT ÜBER DIE RUFEINSTUFUNG
Hier haben wir eine visuelle Übersicht über die Rufeinstufungen für Y9S4. Aktuell befinden sich 1,21 % der Spieler:innen in der Kategorie „Miserabel“ (niedrigstes Niveau) und 2,58 % in der Kategorie „Störend“ (zweitniedrigstes Niveau). Unser Punktesystem sorgt dafür, dass es eine Reihe kontinuierlicher negativer Handlungen braucht, um in diese Kategorien zu gelangen. Die Vermeidung von negativem Verhalten wird allen Spieler:innen helfen, die Rufeinstufung „Respektabel“ zu erreichen, und positives Verhalten in unseren Matches ohne Negativität wird euch helfen, höher aufzusteigen.
Wir haben Feedback erhalten, dass es zu schwierig ist, die Rufeinstufung „Vorbildlich“ zu erreichen, und dass nur wenige negative Aktionen nötig sind, um diese Einstufung wieder zu verlieren. Das ist so gewollt, daher muss das Verhalten in dieser Rufeinstufung nahezu perfekt sein.
Natürlich werden wir weiterhin das Feedback der Spieler:innen beobachten, um sicherzustellen, dass das System wie erwartet funktioniert. Wir arbeiten mit Zuversicht daran, die Auswirkungen des Rufsystems bald zu aktivieren (Auswirkungen basierend auf eurer Rufeinstufung) und die Beta zu verlassen.
AUTOMATISIERTE MODERATION DES TEXTCHATS
VERÖFFENTLICHUNG
Zunächst einmal freuen wir uns über die Einführung der automatisierte Moderation des Textchats in Siege. Wir wissen, dass wir uns bei einigen Erkennungen geirrt haben, aber wir haben dieses System so konzipiert, dass es schnell anpassbar ist, sodass wir in der Lage waren, Probleme, die uns gemeldet wurden, noch am selben Tag zu beheben. Unten findet ihr einige Beispiele (auf Englisch) für Meldungen, die in der Anfangsphase der Veröffentlichung aufgetreten sind und inzwischen behoben wurden.
- „very well shot, masterful aim and play“
- „ping4“
- „put a mira“
- „meastro down“
- „toxic“
- „emp“
- „I shot at lion through the hatch“
Wir wissen, dass Spieler:innen in einigen Fällen auf Nachrichten stoßen, die markiert oder nicht markiert werden sollten. Wir schauen uns das Feedback der Spieler:innen ständig an, um das System zu verbessern, und nutzen eure Meldungen, um umgehend Korrekturen vorzunehmen, damit wir das Spielerlebnis für alle verbessern können.
Wir haben auch einen Fehler behoben, durch den einige normale Nachrichten entfernt wurden, wenn sie zu schnell hintereinander verschickt wurden, wie z. B. „GG“. Dies wurde mit dem Hotfix vom 18. Dezember behoben.
AUSWIRKUNGEN AUF SPIELER:INNEN
Seit dem Start unserer automatisierten Moderation ist die Wahrscheinlichkeit, dass Spieler:innen wegen Beleidigung im Textchat gemeldet werden, insgesamt um 33 % gesunken, und gleichzeitig wurde die Anzahl an Spieler:innen mit hochgradig nicht förderlichem Verhalten im Textchat um 80 % reduziert.
Diese Zahlen zeigen, dass die automatisierte Moderation des Textchats einen sofortigen Effekt auf die Kommunikation einiger Spieler:innen im Spiel hatte und insgesamt zu einem positiveren Spielerlebnis geführt hat. Wir werden unser Live-Balancing aufrechterhalten, um sicherzustellen, dass wir die Spieler:innen weiterhin vor regelmäßigem oder hochgradig nicht förderlichem Verhalten schützen können.
PRIVATSPHÄRE-MODUS – INAKZEPTABLE NUTZERNAMEN
Wir sind uns bewusst, dass durch die Verwendung anstößiger Benutzernamen im Privatsphäre-Modus ein gewisses Maß an nicht förderlichem Verhalten im Spiel bleibt. Wir arbeiten zurzeit an der Verbesserung unserer Lösung für Benutzernamen im Bezug auf nicht förderliches Verhalten und können bestätigen, dass die Verwendung solcher Benutzernamen zu einer Sperrung führen kann. Wir sperren regelmäßig Spieler:innen, die im Privatsphäre-Modus mit dem von ihnen gewählten Benutzernamen Grenzen überschreiten.
DEMNÄCHST
Wir möchten euch über einige weitere Funktionen und Verbesserungen auf dem Laufenden halten, die in Zukunft kommen werden. Hier ist ein Überblick über einige Themen, an denen wir im Hintergrund arbeiten:
- Automatisierte Moderation des Sprachchats
- Verbesserung der Privatsphäre-Einstellungen für PC und Konsolen
- Überarbeitung von Meldungen im Spiel: Mehr Granularität und Verbesserung der Feedback-Schleife
- Verbesserung des Strafensystems für Abbrüche
UNSERE RICHTUNG
Die Aktualisierung des Rufsystems wurde erfolgreich veröffentlicht, was sich deutlich auf die negative Kommunikation im Spiel ausgewirkt hat. Die automatisierte Moderation des Textchats funktioniert ebenfalls gut, und obwohl wir uns bewusst sind, dass ein Balancing immer nötig sein wird, stellen wir sicher, dass wir reaktiv bleiben können, um schnelle Änderungen herbeizuführen. Unser Ziel ist es jetzt, den Aspekt der Auswirkungen des Rufsystems ins Spiel zu bringen, damit die Spieler:innen für ihr positives Verhalten belohnt werden oder damit anhand von Auswirkungen auf ihre üblichen Belohnungen im Spiel geholfen wird, sich zu rehabilitieren.